auf die 50 zugehen

auf die 50 zugehen
ugs
to be pushing 50 coll.

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Die Dämonen (Doderer) — Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff ist ein 1956 erschienener Roman von Heimito von Doderer. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung, Stellung im Gesamtwerk 2 Inhalt 3 Personal (mit Textproben) …   Deutsch Wikipedia

  • zugehen auf — [Redensart] Auch: • bald ... alt werden • bald ... werden Bsp.: • Es geht auf 10 Uhr zu. • Sie geht auf die siebzig zu …   Deutsch Wörterbuch

  • zugehen — zu|ge|hen [ ts̮u:ge:ən], ging zu, zugegangen: 1. <itr.; ist in Richtung auf jmdn. oder etwas gehen: er ging auf das Haus zu; strahlend ging sie auf ihre Freundin zu. Syn.: ↑ herangehen an, ↑ kommen an/zu, sich ↑ nahen, sich ↑ nähern. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Die Farm der Tiere — Farm der Tiere (Originaltitel: Animal Farm) ist ein Roman von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Darin erheben sich die Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, da dieser sie vernachlässigt und ausbeutet …   Deutsch Wikipedia

  • Zugehen — Zugehen, verb. irregul. neutr. (S. Gehen,) mit dem Hülfsworte seyn. 1. Im Gehen eilen; im gemeinen Leben. Gehe zu! gehe hurtig. 2. Sich verschließen, zumachen lassen. Die Thür, das Schloß will nicht zugehen. 3. Geschehen, erfolgen, doch nur in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zugehen — 1. Dân gêit s zou, wêi ban Pimpalo z Laff. (Nürnberg.) – Frommann, VI, 417, 2. Drunter und drüber. Laff = die Stadt Lauf bei Nürnberg. Ueber den Pimpalo aber weiss das jetzige Geschlecht nichts mehr. 2. Dat geit sou tou voa user Düer, all wenn… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zugehen — 1. entgegengehen, entgegenkommen, herankommen, herantreten, im Anzug sein, näher kommen/rücken, sich nähern, sich zubewegen, zukommen, zulaufen; (geh.): herannahen. 2. übermittelt/überreicht werden, zugeschickt/zugestellt bekommen. 3. ablaufen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zugehen — zu|ge|hen; auf jemanden zugehen; auf dem Fest ist es lustig zugegangen; die Tür geht nicht zu (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anna & die Liebe — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

  • Pilgerwesen: Die Anziehungskraft von Wallfahrtsorten —   Viele Religionen kennen »heilige Orte«, deren Besuch mit dem Erwerb besonderer Gnadengaben verbunden ist. So gilt Jerusalem Juden, Christen und Muslimen gleichermaßen wenn auch aus verschiedenen Gründen als heilige Stadt. Die Evangelien… …   Universal-Lexikon

  • Schüte, die — Die Schüte, (nicht Schuite) plur. die n, Dimin. das Schütchen, in dem Niederdeutschen Seewesen, eine Benennung einer Art Fahrzeuge oder Schiffe, welche doch von verschiedener Art sind. In Bremen u.s.f. ist es ein bloßer Kahn oder Nachen, ohne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”